Löschgruppenfahrzeug LF 8/6


Das LF8/6 wurde 1998 von Metz in Karlsruhe auf einem Mercedes-Benz LK814 aufgebaut und verfügt über eine fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Pumpenleistung von 800l/min bei 8bar sowie einen 600 Liter Wassertank.

Mit 24 Jahren aktiver Dienstzeit gehört es zu den ältesten Fahrzeuge in der Verbandsgemeinde, es ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Fahrzeug noch wie am ersten Tag läuft und uns bis heute immer sicher an unser Ziel gebracht hat.

Das Löschgruppenfahrzeug dient vorwiegend der Brandbekämpfung und der einfachen technischen Hilfeleistung. Über die Jahre wurden immer wieder neue Gerätschaften auf das Fahrzeug verlastet. Unter anderem besitzt es einen fest verbauten Dachmonitor, einen Elektrolüfter, sowie eine Tauch- & Chiemseepumpe.


Technische Daten
Baujahr1998
Leistung100kW / 136PS
FahrgestellMercedes-Benz LK 814F EcoPower
AntriebsartHeckantrieb
Schaltung6-Gang manuell
Besatzung1/8 (Gruppe)
FunkrufnameFlorian Daaden 03/44-01
FahrzeugartLF8/6
AufbauherstellerMetz
Gewicht7,5t
Wassertank600l
FührscheinklasseC1
BesonderheitenDachmonitor, Tauchpumpe, Chiemseepumpe, Elektrolüfter

Auszug aus der Beladung:

  • 600 Liter Wassertank
  • Pumpe FP 8/8
  • Schnellangriff 30m
  • Dachmonitor
  • 4 Atemschutzgeräte
  • AED (Defibrillator)
  • Tauchpumpe
  • Chiemseepumpe
  • Elektrolüfter
  • Schaumpistole
  • Kettensäge
  • Lichtmast
  • 9kVA Stromerzeuger
  • Feuerpatschen


auch auf BOS-Fahrzeuge.info

%d Bloggern gefällt das: